Serviceportal der Stadt Erkrath
Herzlich Willkommen im Serviceportal der Stadt Erkrath!
Hier finden Sie die Dienstleistungen der Stadtverwaltung sowie umfassende und einheitliche Informationen zu allen Services. Einige Anträge können Sie via Online-Formular bequem von zuhause oder unterwegs einreichen und direkt bezahlen.
Das Serviceportal wird laufend weiterentwickelt und immer wieder um weitere Online-Formulare ergänzt. Alle verfügbaren Services finden Sie in der Serviceübersicht.
Viele dieser Services können Sie ohne Anmeldung nutzen. Für einige Anliegen müssen Sie sich mit Ihrem BundID-Konto anmelden. Das BundID-Konto bietet Ihnen außerdem viele weitere Vorteile - beispielsweise werden Ihre persönlichen Daten in Formularen automatisch übernommen und Sie erhalten einen persönlichen Bereich, in dem Sie Ihre Kontakte mit der Verwaltung nachverfolgen und Ihre Unterlagen und Anträge einsehen können.
Anmeldung
Für einige Dienstleistungen auf diesem Portal ist eine Anmeldung oder Neuregistrierung erforderlich. Wir benutzen hierfür die BundID.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) / Hilfe
Fragen und Antworten zur BundID
Was ist die BundID?
Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen. Das spart Zeit, ist sicher und bewahrt Sie vor Tippfehlern.
Sie erhalten alle Bescheide und Nachrichten in Bezug auf den Online-Antrag bequem in Ihr elektronisches Postfach in Ihrem BundID-Konto.
Wie erstelle ich ein BundID Konto?
Um ein BundID-Konto zu erstellen, müssen Sie zunächst die Webseite der BundID aufrufen. Dort können Sie über die Startseite zur Konto-Erstellung gelangen.
Es gibt vier Möglichkeiten zur Konto-Erstellung:- Benutzername und Passwort
- Online-Ausweis
- ELSTER-Zertifikat
- Europäische ID
Wählen Sie eine Option aus und folgen Sie den Schritten zur Identifizierung, Ergänzung Ihrer persönlichen Daten und Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Vergeben Sie als letztes Ihre Kontodaten. Danach ist Ihr BundID-Konto erstellt und Sie sind automatisch angemeldet.
Jede dieser Optionen stellt eine Zugangsart dar. Die Zugangsart „Benutzername und Passwort“ wird zusätzlich immer mit angelegt - unabhängig davon, welche Option Sie gewählt haben.
Wie nutze ich die BundID?
Die BundID hat im Wesentlichen zwei wichtige Funktionen.
- Die Identifikation bei Online-Anträgen
Ähnlich wie im Bürgerbüro müssen Sie sich identifizieren, um einen Online-Antrag stellen zu können. Dafür müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen. In der digitalen Verwaltung geschieht dies durch die BundID. Darin sind Ihre Daten hinterlegt, die Sie zur Stellung des Online-Antrags benötigen. Diese können bspw. durch den Online-Ausweis (elektronischer Personalausweis) übertragen werden. - Ein Postfach für den Empfang von Bescheiden und Nachrichten
Die BundID hat ein eigenes Postfach. In diesem Postfach können Bescheide und Schreiben aus gestellten Online-Anträgen empfangen werden. Sie werden über Eingänge in Ihrem BundID-Postfach über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse benachrichtigt.
Erklärvideo (extern): Registrierung und Anmeldung mit der BundID
Fragen und Antworten zum Serviceportal
Wo kann ich meinen aktuellen Auftragsstatus einsehen?
Mit Hilfe des Serviceportals haben Sie immer einen Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Anträge. Dort werden Ihnen Ihre laufenden und bereits erledigten Anträge angezeigt.
So haben Sie Ihre Anträge immer im Blick.
Wo finde ich eine Übersicht über alle Dienstleistungen?
Alle Dienstleistungen finden Sie in der Serviceübersicht:
Fragen und Antworten zum Datenschutz
Welche Daten werden gespeichert und was passiert mit meinen Daten?
Der Schutz Ihrer Daten steht für uns an erster Stelle!Ihre Daten werden nach den hohen Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes erhoben und verarbeitet. Sie werden ausschließlich für Ihr Anliegen genutzt, eine Weitergabe der von Ihnen genannten Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht.
Eine ausführliche Darstellung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Datenarten finden Sie hier:
Haben Sie bereits einen Portalzugang, nutzen Sie bitte nun ein BundID-Konto mit derselben E-Mail-Adresse.
Zur Anmeldung